Weil gute Produkte lange bleiben
Je länger der Lebenszyklus unserer Produkte ist, desto wertvoller sind sie. Schon in der Produktentwicklung achten wir darauf, jedes Kleidungsstück so zu gestalten, dass es lange Freude bereitet. Vom Design über die Produktion bis zur Auslieferung fließen zahlreiche Überlegungen ein, um finkid Produkte besonders langlebig und robust zu machen.

Qualität, die bleibt
Um diese Langlebigkeit zu gewährleisten, setzen wir von Beginn an auf höchste Qualität – sowohl bei der Auswahl unserer Materialien als auch bei der Verarbeitung. Doch auch du kannst dazu beitragen: Mit der richtigen Pflege und bewusster Nutzung bleibt dein finkid Produkt über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter.

Entwickelt in Berlin – inspiriert vom echten Leben
Unsere finkid Modelle entstehen im eigenen Designstudio in Berlin – mit Blick auf den Alltag und das Spiel unserer Kinder, drinnen wie draußen. Die Designs sind zeitlos, robust und durchdacht – mit langlebigen Materialien, austauschbaren Verschleißteilen und saisonübergreifender Zip-in-Kompatibilität. Du brauchst Ersatz? Schreib uns gern: service@finkid.de

Unsere Materialien: funktional & nachhaltig
Wir verwenden überwiegend recycelte und umweltschonende Materialien – von Polyester und Bio-Baumwolle bis hin zu Tencel und Bambusviskose. Unser Leder stammt aus ökologisch zertifizierten Gerbereien. Alle Stoffe wählen wir nach Funktion, Optik und Haptik – sie sind pflegeleicht, robust, PFC-frei und mit Bionic Finish Eco ausgerüstet. Mehr als die Hälfte unserer Kollektion besteht bereits aus alternativen Rohstoffen – Tendenz steigend.

Verlässliche Partnerschaften & faire Produktion
Wir arbeiten eng mit unabhängigen Produzenten in Asien und Europa zusammen – auf Basis langjähriger Partnerschaften und persönlichem Austausch. Neben hoher Qualität achten wir auf kurze Transportwege und direkte Zusammenarbeit. Unsere asiatischen Produktionsstätten sind BSCI-auditiert und erfüllen soziale Standards entlang der Lieferkette. Alle Lieferanten verpflichten sich zu einem Code of Conduct nach den Vorgaben der International Labour Organisation – für faire Arbeitszeiten, Mindestlöhne, sichere Arbeitsplätze und das Verbot von Kinderarbeit.

Qualität mit Verantwortung
Unser Anspruch: langlebige Produkte durch durchdachtes Design und strenge Qualitätskontrollen. Unsere Mitarbeitenden begleiten die Produktion vor Ort, um Arbeitsbedingungen und Standards zu prüfen. Alle Lieferanten erfüllen den OEKO-TEX® Standard 100 – geprüft auf gesundheitlich bedenkliche und verbotene Substanzen. So sichern wir Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit – und stärken zugleich unsere Partnerschaften.

Langlebig durchdacht
Von der Kapuze bis zur Sohle sind finkid Produkte funktional und langlebig – oft über Jahre im Einsatz. Doppelgrößen und Mitwachsfunktionen sorgen für extra Tragezeit, harmonische Farben für vielseitige Kombis über Saisons hinweg. Auch gebraucht überzeugen unsere Produkte: Im Wiederverkauf erzielen sie durchschnittlich über 50 % des Neupreises. So fördern wir gemeinsam Nachhaltigkeit – und schonen Ressourcen wie auch deinen Geldbeutel.

Pflege für mehr Lebensdauer
In jedem finkid Produkt steckt viel Handwerk und Herz – hilf mit, es lange zu erhalten. Unsere Pflegehinweise machen es dir leicht. Weniger Waschen, punktuelle Reinigung und Sorgfalt verlängern den Lebenszyklus – besonders bei Funktionsmaterialien. Mit deinem achtsamen Umgang leistest du einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit – ganz im Sinne unserer Naturverbundenheit. Du hast Feedback oder Wünsche? Schreib uns gern: service@finkid.de
